|
Biologisch-ganzheitliche und komplementäre Verfahren in der Krebstherapie
Inmitten der zahlreichen wissenschaftlichen Errungenschaften der modernen Krebsmedizin und der konventionellen therapeutischen Verfahren wie Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie erwächst zunehmend die Erkenntnis, dass biologisch - ganzheitliche Methoden eine sinnvolle Ergänzung zur Erhöhung der Heilungschancen darstellen können. |
|
Anfangs sind Betroffene oft so von Angst erfüllt, dass sie ihre eigene Autonomie hergeben. Das Gefühl ausgeliefert zu sein beherrscht sie zunehmend. Doch gerade am Anfang ist es wichtig herauszufinden, ´was tut mir gut´,´ was macht mich gesund´, ´was stärkt mich im Umgang mit meiner Krankheit´. Wie oft wird dieser entscheidende Aspekt vernachlässigt und vergessen! Krebs ist eine Erkrankung des ganzen Menschen. Körper Geist und Seele stehen in ständiger Wechselwirkung. Wer gesund werden möchte, muss sich auf all diesen Ebenen stärken. Die biologische Krebstherapie mit ihren zahlreichen Verfahren arbeitet auf diesen Ebenen und hat das Ziel, Körper, Geist und Seele zu stärken, damit belastende Therapien besser anschlagen, Selbstheilungskräfte angeregt und die Heilungschancen verbessert werden. Viele biologische Verfahren sind nebenwirkungsarm, stärkend und zudem noch wohltuend. Die biologische Krebsbehandlung umfasst sowohl die Behandlung der Psyche als auch des Körpers, unterstützt wichtige Stoffwechselprozesse und die Wiederherstellung und Stärkung der Abwehrkräfte. Zur biologischen Krebsbehandlung zählen unter anderem folgende Therapieverfahren, die ich im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie einsetze: Infusionen mit Mikronährstoffen Immuntherapie Ernährungstherapie speziell bei Krebs Darmregulationstherapie Psychoonkologische Therapiemethoden Entspannungsverfahren Yoga Meditation
Ich möchte Sie bei der Auswahl der für Sie geeigneten Therapieverfahren unterstützen und Sie ermutigen, Ihren persönlichen Heilungsweg zu finden.
|
Enzymtherapie
Eine ergänzende Behandlung mit Enzymen kann in jeder Phase der Krebsbehandlung hilfreich sein. Enzyme haben positive Eigenschaften in mehrfacher Hinsicht.Bestimmte Enzyme besitzen die Fähigkeit Eiweiße zu spalten. Durch die Auflösung der schützenden Eiweißhülle können Krebszellen sozusagen enttarnt und von den körpereigenen Abwehrzellen angegriffen werden. Enzyme verbessern die Fließfähigkeit des Blutes, was dazu führen kann, dass abgelöste Tumorzellen weniger die Gelegenheit haben sich anzuheften. Enzyme können der Metasthasenbildung entgegenwirken. Bei der Abwehr von Krebszellen entstehen Abfallprodukte (Zellmüll) und Immunkomplexe (Zellknäule). Diese können das Abwehrsystem irritieren und die Abwehrleistung behindern. Enzyme können dazu beitragen, diese Eiweiße aufzuspalten und zu beseitigen. Enzyme können Nebenwirkungen von Operation und Chemotherapie verringern. Ebenso kann die Wirksamkeit einer Chemotherapie günstig beeinflusst werden. |
![]() |
Misteltherapie
![]() |
Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Mistel von Rudolph Steiner, dem Begründer der anthroposophischen Medizin erstmalig in der Krebstherapie eingesetzt. Bis heute hat sich die Mistel mit ihren besonderen Eigenschaften im Einsatz zur Hemmung des Tumorwachstums und zur Stärkung der Abwehrkräfte bewährt.
Die Behandlung mit Mistelextrakten wird in Intervallen durchgeführt. Die Extrakte werden als Injektionen verabreicht. Durch die Mistelinjektionen wird Wärme bzw. künstliches Fieber erzeugt, dieser Effekt ist gewollt und gewünscht, so wird die Körperabwehr aktiviert. |
Unter der Organotherapie wird in der biologischen Krebstherapie die Verabreichung von Thymus-, Milz- und Leberpräparaten verstanden. Thymus und Milz spielen für die Abwehrleistung unseres Körpers eine entscheidende Rolle. In der Thymusdrüse werden Abwehrzellen, die Lymphozyten, für ihre speziellen Aufgaben geschult. Mit zunehmendem Alter verkümmert jedoch die Thymusdrüse, so dass die Abwehrleistung nachlässt. Thymuspräparate sollen das Schulungssystem der Thymusdrüse anregen, damit mehr Lymphozyten gebildet und aktiviert werden können. Thymusfaktoren können eingesetzt werden:
In der Milz, dem größten lymphatischen Organ, werden Blut und Lymphe gefiltert, gereinigt, verbrauchte Blutzellen erneuert und die Immunzellen trainiert und fit gehalten.
|